06.02.19

Nach den Auftaktniederlagen zur Rückrunde fuhr die 2. Mannschaft zum Tabellennachbarn aus Erkelenz. Mit Niema und Ersatzspieler Sascha sollten die ersten 2 Punkte der Rückrunde eingefahren werden, gleichwohl war man aufgrund der engen Partie aus der Hinrunde (9:6) gewarnt und auf ein enges Spiel eingestellt.

Mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln startete man durchaus nach Plan, da nur das uneingespielte Doppel Niema/Sascha gegen das gegnerische Einserdoppel Picken/Funke unterlag. Speedy verlor in seinem ersten Einzel ohne den nötigen Biss gegen Spitzenspieler Picken deutlich mit 0:3, während David gegen Winkelnkemper mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg unterstrich, wie wichtig er als verlässlicher Punktegarant im oberen Paarkreuz für das Team ist. Im mittleren Paarkreuz konnten Christoph gegen Funke (3:1) und Niema gegen Tulke (3:2) zwei weitere Siege einfahren. Nachdem im unteren Paarkreuz Sascha gegen Twardygrosz mit 1:3 den Kürzeren zog, Michael aber souverän mit 3:0 gegen Brunn gewann, ging man mit einer komfortablen 6:3-Führung in die Einzelrunde. Allerdings unterlag David in der Folge gegen Picken und auch Speedy ging an einem für ihn gebrauchten Tag ebenfalls nach herber Niederlage gegen Winkelnkemper vom Tisch, sodass die Erkelenzer Sportsfreunde noch einmal Morgenluft witterten. Nachdem Niema auch in seinem zweiten Einzel erfolgreich vom Tisch ging (und das ohne Spielpraxis), konnte Christoph eine bis dato verdiente 2:0 Satzführung nicht ins Ziel retten und unterlag schlussendlich nach kluger taktischer Umstellung des Gegeners im Entscheidungssatz mit 11:8. In nervenstarker Manier konnte Michael ein fast verloren geglaubtes Spiel nach 0:2 und 7:10 aber noch umdrehen und schlussendlich siegreich gegen Twardygrosz gestalten. Schließlich gewann Sascha das letzte Einzel mit 3:1 gegen Brunn und tütete damit den wichtigen 9:6 Erfolg ein. Dabei war insbesondere ein kühler Kopf gefragt, da er sich teils überschäumender verbaler Äußerungen des Gegners konfrontiert sah.

Alles in allem ging der Sieg nach schönen und größtenteils fairen Spielen in Ordnung. Gleichzeitig bringt er etwas Ruhe ins eigene Punktekonto, da im nächsten Auswärtsspiel gegen Tabellenführer Unterbruch nach zwei Punkten nun frei aufgespielt werden kann.

Die Punkte für Blau-Weiß holten: Lambertz/Spytek, Sappert/Schüller, Lambertz, Sappert, Manavi (2), Schüller (2), Helten

Zum Spielbericht auf click-tt geht´s hier.